Herzliches Willkommen zur Blogtour zu “Witch Hunter: Herz aus Dunkelheit” von Virginia Boecker!
Ihr habt bisher schon viele Eindrücke zu dem Buch sammeln können und heute erfahrt ihr bei mir etwas mehr über “Die neue Armee”
In diesem Band geht es darum das eine Armee aufgebaut wird, um dann den großen Kampf zu gewinnen . Immer wieder erfährt man, wie sie trainieren und auch kleinere Kampfszenen wurden in dem Buch eingebaut. Mit dieser Armee ist am Ende der große Showdown.
Klar möchte ich euch hier nicht Spoilern, deswegen werde ich nicht mehr erzählen zu dem Buch, aber ich möchte euch etwas informieren, wie heute unsere Bundeswehr ausgebildet wird. Als Vergleich zeige ich euch wie man in die US-Armee kommt.
Bundeswehr
Wie beginnt die Ausbildung?
Jeder Soldat muss durch die Allgemeine Grundausbildung (AGA) und egal welchen Grad ein Soldat hat, auch er hat sie durchlaufen.
Man denkt immer an Kilometerlange Märsche, Drill und harte Vorgesetzten, aber ist das auch wirklich so? Nein, die meisten Soldaten sagen rückwirkend, das die AGA eine der besten Zeit bei der Bundeswehr gewesen sei.
Was ist die AGA?
dauert 3 Monate
grundsätzlich gleich, nur ein geringer Teil der Ausbildung ist spezifisch
AGA ist die Grundlage weiterer Ausbildungen zum Soldaten bei der Bundeswehr
Was sind die Schwerpunkte der Ausbildung?
Soldatische Grundfertigkeiten für den Einsatz einschließlich dem Kampf
Verbesserung der körperlichen Leistungsfähigkeit und Robustheit
Waffen-, Schieß- und Wachausbildung
Sanitätsdienst
Innere Führung, Recht und Soldatische Ordnung
Was erfahren die Soldaten noch in der AGA?
Während der AGA werden zwei Übungslager von jeweils mindestens 48 Stunden durchgeführt. Die hier stattfindende Ausbildung bei Tag und Nacht führt die Rekruten häufig zum ersten Mal an die Belastungen des Einsatzes heran.
Ein wesentliches Ziel dieser Übungslager ist es auch, dem einzelnen Soldaten die Bedeutung der kleinen Kampfgemeinschaft für sein eigenes Durchhaltevermögen zu verdeutlichen. Die gerade in diesen Belastungssituationen erfahrene Kameradschaft bleibt vielen für lange Zeit in positiver Erinnerung. Es kommt also auf das Mitwirken des Einzelnen in seinem Team, der Gruppe, an.
US-Army
Wie ist der Ablauf der Ausbildung?
Die Ausbildung nennt sich Basic Combat Training (“grundlegende Kampfausbildung”) und dauert 10 Wochen.
In der ersten Woch werden die ankommenden Rekruten mit ihrem Ausbildungsstätte vertraut gemacht und da diese Zeit für die Ausbildung nicht relevant ist, nennt man sie Woche “0”
Wichtig für die US-Army ist es, das die Rekruten Sonntags, bis auf einen Fußmarsch, zur freien Verfügung haben und ihre Religion ausleben dürfen. Entweder auf der Basis oder aßerhalb, wenn es nicht anders geht. Die Army sorgt dafür, das jeder seine Religion ausleben kann.
Was passiert in der ersten Woche?
Die erste Woche dient zur Orientierung und Vorbereitung. Die Rekruten füllen Dokumente aus, erhalten den typischen Viertelzoll-Haarschnitt und müssen zum Arzt und Zahnarzt zur Untersuchungen und Impfungen. Auch müssen sie den ersten Test hinter sich bringen und in 8:30 eine Meile laufen, als Frau liegt die Zeit bei 10:30. Sie lernen in der Zeit auch das grundlegende militärische Zeremoniell, wie z.B. Das Aufstellen der Einheit.
Wie geht es weiter?
Phase 1:
1 Woche
Unterricht in Klassen
erwerb prinzipieller soldatischer Fertigkeiten
2 Woche
lesen von Kompass und Karte
Orientierungs- und Navigationsfähigkeiten
Erste Hilfe
3 Woche
Märsche und Nachtmärsche
Nahkampf
Kampfstoffe
4 Woche
Schießen mit dem Sturmgewehr M-16
Phase 2:
ab 5 Woche
anwenden der gelernten Grundlagen im Gelände
ab der 7 Woche:
es kommen psychologische Aspekte hinzu, wie Gefechtslärm, Umgang mit Handgranaten etc.
Ab der 8 Wochen
10 – 15 km Märsche
Woche 9 ist die Abschlusswoche und dient der Verabschiedung
So jetzt habt ihr erfahren wie die Ausbildung in den USA und in Deutschland aussehen, damit wir unsere Bundeswehr und die US-Army haben.
Das Gewinnspiel
Finde unsere markierten Buchstaben und beantworte die tägliche Frage.
Meine Tagesfrage: Welche Ausbildung würdet ihr, wenn ihr müsstet ehr machen wollen?
Füge die Buchstaben zusammen und verrate uns die Lösung bis zum 29.11.2016 24 Uhr mit Betreff: Witch Hunter – Herz aus Dunkelheit in einer Mail an gewinnspiel @booktraveler.de
Unsere genauen Teilnahmenbedingungen findest du hier
Die Gewinne :
1 Print Witch Hunter
1 Print Witch Hunter – Herz aus Dunkelheit
Erfahre bei uns mehr zu Themen des Buches
Mona berichtet über Die Anhörung
Jens erläutert Alchemistische Hintergründe
Desiree hat Informationen zu den Attentaten
Ann- Sophie hat wissenswertes über Das Stigma
Sonja führt Euch durch John’s Heilkräutergarten
Nele leite die Besichtigung von Harrow
Svenja war bei der Rekrutierung und Ausbildung für Die neue Armee dabei
Jessica weiß mehr über den Mut der Verzweiflung
Hallo,
ich glaube ichwürde mich für die Navy entscheiden weil man dort wirklich auch für den Ernstfall ausgebildet wird. Man hofft ja nie das wir auch mal Kriwg haben, aber wenn dann möchte man doch das das Land so gut wie möglich verteidigt wird. Und deswegen ist mir die deutsche Ausbildung zu wenig.
Hallo ,
vielen Dank für Deinen Beitrag.
Wenn ich müsste würde ich eine Ausbildung bei der
Bundeswehr machen .
Liebe Grüße Margareta Gebhardt (Stern44 )
Hallo,
für mich ist die Frage etwas schwer zu beantworten, da ich generell kein Freund von Armeen und Krieg bin… wenn ich aber wirklich etwas davon machen müsste, würde ich mich auch für die Bundeswehr entscheiden…
LG
Finde beides nicht so toll, wenn ich mich aber für eins entscheiden müsste, dann wahrscheinlich für die Us Navy. Da ich kartenlesen und navigieren recht interessant finde.
Liebe Grüße,
Wayland
Hallo,
Wenn ich mich entscheiden mpsste, würde ich die Ausbildung bei der Bundeswehr machen. 3 Monate Grundausbildung scheinen mir effizienter zu sein, um sich alles Wichtige (zu genüge) anzueignen.
Liebe Grüße
Hallo,
ich würde wenn die Ausbildung zur Bundesweher machen. Die USA sind mir einfach von der Einstellung her zu kämpferisch und die Soldaten viel öfter in Kriege verwickelt. Und wer weiß, wie das unter dem neuen Präsidenten wird. Außerdem habe ich das Gefühl, dass drei Monate Grundausbildung effizienter sind als nur die 9 Wochen. Aber eigentlich möchte ich weder in der einen noch in der anderen Armee eine Ausbildung machen.
lg, Jutta