Rezension zum Buch “davonfliegen” von Sarah Armstrong
Titel: davonfliegen
Autor: Sarah Armstrong
Verlag: Diana
Erscheinungsjahr: 28 August 2017
Seitenzahl: 448
ISBN: 978-3-453-29193-5
Format: broschierte Ausgabe
Preise: Broschierte Ausgabe : 14,99€
Ebook : 11,99€
Teil einer Reihe: Nein
***Klappentext***
Annas ruhiges Leben ändert sich schlagartig, als eine neue Familie in ihr Nachbarhaus zieht. Nur zwei Tage dauert es, bis sie merkt, dass nebenan etwas schiefläuft. Sie hört die fünfjährige Charlie weinen, dann entdeckt sie Verletzungen an dem kleneuinen Mädchen, die sie nicht ignorieren kann. Anna informiert die Polizei, doch nichts passiert. Eines Tages steht Charlie vor ihrer Tür und bittet sie um Hilfe. Anna findet auf die Schnelle nur eine Lösung: das Mädchen zu packen und so weit wie möglich wegzulaufen. Sie flieht mit ihm in eine abgelegene Hütte in einem Regenwaldtal. Erst später wird ihr klar, dass es sich dabei um Kindesentführung handelt. Doch hatte sie eine Wahl?
(Quelle: Amazon)
***Meinung***
~~~Cover~~~
Das Cover passt finde ich gut zu der Geschichte. Es ist schlicht, aber doch schön und wie ich finde gelungen.
~~~Klappentext~~~
Der Klappentext hat mich unfassbar Neugierig gemacht und ich wollte das Buch eigentlich sofort lesen.
~~~Der Einstieg~~~
Der Einstieg viel mir super leicht und ich war quasi ab der ersten Seite in der Geschichte gefangen und konnte das Buch einfach nicht aus den Händen legen.
~~~Die Charaktere~~~
Die Charaktere, vor allem Anna hab ich direkt in mein Herz geschlossen, ich konnte ihren Entschluss nachvollziehen und hätte vielleicht auch darüber nachgedacht das gleiche wie sie zu tun.
~~~Die Handlung~~~
Die Handlung des Buches hatte mich einfach nur gefesselt, ich wollte immer wissen wie es weiter geht und war sehr gespannt welche Entscheidungen die Charaktere treffen werden.
~~~Der Schreibstil~~~
Der Schreibstil hat mir super gefallen, es war flüssig ohne große Probleme zu lesen.
***Danke an den Verlag***
Danke an den Verlag der mir das Buch zur Verfügung gestellt hat. Meine Meinung wurde dadurch aber nicht beeinflusst.
***Das Fazit***
Die Gewissenskonflikte der Hauptprotagonistin werden sehr gut beschrieben. Sie weiß das sie gegen das Gesetz verstößt, ist sich aber gleichzeitig darüber im Klaren, das sie nicht anders Handeln kann. Sarah Armstrong verleiht dem ganzen Emotionalität ohne allerdings klischeehaft zu wirken. Im Verlauf des Romans ging mir immer wieder durch den Kopf, ob ich selbst den Mut aufgebracht hätte dem schutzlosen Kind zu helfen und dabei meine eigene Zukunft außer Acht lassen zu können.
***Die Bewertung***
Das Cover: 8 von 10 Punkte
Der Einstieg: 10 von 10 Punkte
Die Charaktere: 9 von 10 Punkte
Der Schreibstil: 9 von 10 Punkte
Die Handlung: 9 von 10 Punkte
Gesamtbewertung: 45 von 50 Punkte
©
Cover: Diana Verlag
Rezensionsüberschriften und Bewertung: Pixabay/Gimp//Svenja Glaser
Buttons: Pixabay/Gimp//Svenja Glaser
Trennlinien: Pixabay/Gimp//Svenja Glaser
Unterschrift: Gimp //Svenja Glaser