Rezension zum Buch “Teardrop ” von Lauren Kate
Titel: Teardrop
Autor: Lauren kate
Verlag: cbt Verlag
Erscheinungsjahr: 25.08.14
Seitenzahl: 528 Seiten
ISBN: 978-3570162774
Format: Gebunden Ausgabe
Preise: Gebundene Ausgabe : 17,99 Euro
Taschenbuch : 8,99 Euro
Ebook : 7,99 Euro
Teil einer Reihe:
Band 1 von 2
***Klappentext***
»Vergieße nie eine einzige Träne!« Dieses Versprechen musste Eureka ihrer Mutter geben und siebzehn Jahre lang hat sie sich daran gehalten. Selbst als ihre Mutter bei einem Autounfall starb. Doch dann trifft sie Andre, einen attraktiven und äußerst mysteriösen Jungen. Er bringt sie so durcheinander, dass sie eine Träne vergießt – und Ander fängt sie mit seiner Fingerspitze auf. Auch er scheint zu wissen, dass Eureka nicht weinen darf. Doch was ist ihr großes Geheimnis? Warum wissen alle anderen davon, nur sie nicht? Und warum verhält sich ihr bester Freund, Brooks, plötzlich so aggressiv ihr gegenüber? Waren sie nicht kurz davor, ein Paar zu werden? Wem kann Eureka noch vertrauen?
(Quelle: Amazon)
***Zusammenfassung***
Eureka bekommt nach den Tod ihrer Mutter drei Gegenstände, von welchen sie herausfinden will was sie bedeuten. Und warum ausgerechnet sie die bekommen hat.
***Meinung***
~~~Cover~~~
Das Cover ist in Schwarz weiß gehalten mit ein paar blauen Akzenten. In der Mitte sieht man die Gestalt eines Mädchen. Meiner Meinung nach passt das Cover sehr schön zur Geschichte.
~~~Klappentext~~~
Der Klappentext nimmt schon einiges der Geschichte vorweg.
~~~Der Einstieg~~~
Der Einstieg fiel mir schwer da ich mich nicht sofort mit der Geschichte identifizieren konnte.
~~~Die Charaktere~~~
Die Charaktere hatten alle eine eigene Persönlichkeit, und natürlich hatten einige Charaktere auch typische Klischee Eigenschaften.
~~~Die Handlung~~~
Die Handlung ist erst nach einer Zeit begreifbar da sie am Anfang etwas verwirrend ist. Aber nach und nach wird sie besser.
~~~Gefühl während des Lesens~~~
Das Gefühl während des Lesens ist relativ schwer zu beschreiben da es viele verschiedene Emotionen beinhaltet.
~~~Der Schreibstil~~~
Der Schreibstil ist am Anfang etwas kompliziert zu verstehen, wird aber nach und nach verständlicher bzw. man gewöhnt sich dran.
~~~Das Ende~~~
Das Ende ist spannend und beinhaltet einen Cliffhanger, weshalb ich mich schon auf den zweiten band freue, in der Hoffnung das er besser wird.
***Das Fazit***
Ein gelungenes Buch, welches aber an einigen Stellen schwächelt.
***Die Bewertung***
Das Cover: 10 von 10 Punkte
Der Einstieg: 3 von 10 Punkte
Die Charaktere: 5 von 10 Punkte
Der Schreibstil: 6 von 10 Punkte
Die Handlung: 7 von 10 Punkte
Der Aufbau: 8 von 10 Punkte
Gesamtbewertung: 38 von 60 Punkte
Cover: cbt Verlag
Rezensionsüberschriften und Bewertung: Pixabay/Gimp//Svenja Glaser